Folgen Sie uns

Rückschau  auf 20. Le Croise Laroche:
Normal sollte man nicht zurückshauen. Aber für die heutigen Rennen ist es doch wichtig. Denn ich sagte gestern ja an, dass ich für LCL eine neue Routine verwende, die unter dem Strich ganz gut wegkam.  Die F-Tour ging nicht ganz auf, obwohl ja zwei Sieger (aus 7 Rennen) dabei waren, aber mit 31 +19 fehlen und 20 (€ bei 10 € Einsatz) um den BEP zu erreichen. Da war schon viel Pech dabei, denn genau in dem Risiko-Tipp (war öffentlich und erklärt), ging der erhoffte Sieger Kopf-an-Kopf mit dem Favoriten durchs Ziel. 84 verpaßt und im letzten noch einmal Zweiter bei 33:10.
Dafür hatten wir die komplette Wettpalette im 4. REnnen drin, also Sieg-Zwilling-Drilling und Dreier. Die Zweier schlug noch zweimal und die Drilling noch einmal zu.

21. St-Cloud
Nun zu den Rennen in StC ... hier ist diese eben erwähnte Routine - vielleicht noch ein  wenig frecher im Einsatz. Wenn ich sage "wie einst im Mai", dann meine ich es auch so, denn einst ... hatte ich an einem Tag mit ähnlicher Ausrichtung zwei 300er Sieger vorhergesagt. Dies bedeutet aber nicht, dass es gleich wieder passieren wird, auch damals hatte es ein paar Renntage gedauert, bis der nächste 100 Sieger auftauchte. Wie sagte neulich ein Wetter: man muss Geduld haben. 

Es sind heute einige deutsche Pferde am Start - was übrigens für Lyon auch gilt. Ich zähle mal kurz auf:
102, 07, 11,12,13 (beim 13 schummle ich mal, denn der ist nach wie vor Schweizer aber bei der Fey im Training)
203
304,05
408
706
Der öffentliche TIpp ( 3. Rennen) behandelt  den vielleicht einzigen deutschen Sieger (Stefan HOffmeister):
 5-2-4-6-7 E 1

21. Lyon - wie gesagt, gleiche Routine in den Tipps enthalten. Einfach frech, heißt kann knallen, aber auch dumpf augschlagen. Der öffentliche Tipp ist hier wieder mal ein Risikotipp: 3. Rennen: 7-8-3-4-9 E 5. Und dann nenne ich auch die Deutschen, damit keiner sagen kann "hätte - könnte - wollte":
101, 10
206,09309
406,07
611
Share by: