Folgen Sie uns

Haben Sie diese Geschichte mitbekommen. Kein Fake - Real
Es war de 15. April 2018, als Daniel Delius (DD) - souverän wie immer - als er kurz vor 14:30h zum 2. Rennen - der Viererwette - Spannung aufbaute. Es steht neben einer Riesenausgabe des Wettscheins und sagt: "Jetzt brauchen wir Herrn Schneider von German-Racing", weil er einen Viererwettschein ausfüllen will. Das kann er natürlich auch  selbst, aber es kommt gut, wenn man einen "echten" Fachmann dazuholt, der - wie er später anmerkt - auf dem Platz in der Wettschule tätig ist. Man vermutet als Lehrer, aber was dann folgte, würde dem Schüler eine "6" einbringen. 

DD sagt, dass er zwei Pferde als feste Pferde auf dem Wettschein haben möchte, denn diese beiden - die 6 und die 11 - sind seiner Meinung mit Sicherheit unter den ersten Vier. Schneider hat wenigstens das begriffen und trägt dies beiden Pferde auf den Plätzen 1-2-3 und 4 ein. Nun holte DD aus und will ein paar Pferde auf "Kombi" setzten, aber erwähnt, dass diese Schreibweise schon teuer werden können und fragt mal nach, wie teuer jedes einzelne nun angehängte Kombipferd werden würde. Schneider stutzt, sagt nicht, man hört die Rädchen in seinem Kopf rattern .... 10, 20, 30 Sekunden er schüttelt den Kopf, er weiß es nicht und murmelt verlegen. DD ist - zurecht - stinksauer und empfiehl dem "Experten" Schneider mal Nachhilfe in Mathematik zu holen. 

HIer ist die Nachhilfe: 4 mal 3 sind 12 Wetten in dem Gerüst der beiden Stellpferde. 12 Wetten kosten  6€ (mindestens). Am Besten versteht man das System (genau darüber reden wir), indem man sich ein Fachwerkhaus vorstellt. Die Bänke sind die Balken, ,je einen KantStein breit, Kantstein wie KOMBI. Da wir für die Viererwette vier KantSteine/ Balken braucht, fehlen also 2 KantSteine. Auf der Balkenseite hatte ich 6 "Konstruktionen" ermittelt. Setze ich nur 2 Kombipferde ein, so sind dieses 1 mal 2 Kombinationen. 

Kurz ausgeholt: die 12 Balken sind 6-11-x-x (x für fehlende Steine), 6-x-11-x, 6--x-x-11  bis x-x-11-6. Die Pferde 1 und 2 habe ich auf Kombi. So habe ich die Kombinationen 1-2 UND 2-1 für die "x" einzusetzen. Also 12 Balken x 2 KantSteine sind 24 Elemente (Wetten). Wenn Sie nun 3 Kombipferde brauchen, haben Sie 3 mal 2 = sechs Kombinationen: 1-2 und 1-3 und 2-1 und 2-3 und 3-1 und 3-2. 6 mal 6 ist 36 - ist die Frau auch noch so fleißig. Extremer also bei 7 Kombi = 7 mal 6 = 42 auf der rechten (KantStein) Seite mal die linke Balkenseite (12)= 504 Wetten, Herr Schneider.


Nun erhellt sich Schneiders Gesicht: er wischt die Plätze 3 und 4 weg und hat die beiden auf Platz 1 und 2 stehen. Doch als er nun rechnen soll .... Kolbenfresser! Schneider! 2 mal 1 sind 2 gleich 1 €. 

Natürlich ist eine Wettschule von der Art her eine Hilfsschule ..... und Schneider der schlechteste Schüler

Herr Schneider - hier meine Nachhilfe.
Auf meiner Seite gibt es eine "DW- VW- Einsatztabelle". Die braucht man nicht zu verstehen, nur lesen. Und wenn Sie mein Logo über diese Tabelle einfügen, dann dürfen Sie - genau wie damals die privat initierte, aber vom Rennverein abgeschafte Mülheimer Wettschule - diese in der German-Racing-Wettschule auslegen, aufhängen und anwenden. 

Der Link: http://www.galopprennen.org/html/dw-vw-einsatztabelle.html
Share by: